Meine Leistungen

Für euch biete ich: Beratung, Sachverständigentätigkeit und die Begleitung von IT Ausschüssen

Ihr bekommt bei mir Unterstützung bei Einführung, Änderung und Weiterentwicklung von IT-Systemen in euren Betrieben, stets mit dem Fokus auf die die Anwendung und Durchsetzung eurer Mitbestimmungsrechte. Meine Unterstützung für euch kann dabei im Wesentlichen in drei Angebote unterteilt werden: Beraten – Begleiten – Verhandeln.

+++

Fachberatung —

Als technischer Berater unterstütze ich euch bei der Wahrnehmung eurer gesetzlichen Aufgaben, damit IT-Systeme und technische Arbeitsmittel anwendungsfreundlich, datenschutzkonform und im Sinne der Beschäftigten betrieben werden.

Prozessbegleitung —

Gemeinsam mit euch bestimme ich die Meilensteine der Mitbestimmung im IT-Projekt und helfe dabei, eine eigene nachhaltige Strategie zu entwickeln, häufig in Verbindung mit der Verhandlung einer IT-Rahmenvereinbarung.

Verhandlung mit dem Arbeitgeber —

In Verhandlungen stärke ich eure Position mit meiner Expertise und übernehme in Absprache die Verhandlungsführung mit dem Arbeitgeber.

+++

Typische Leistungen in der Beratung:

  • Einführungspräsentationen für den BR bezogen auf das IT-System als Regelungsgegenstand
  • Prüfung und Bewertung von Systemdokumentationen, Projektunterlagen, Anlagen
  • Erarbeitung von Anforderungen der Mitbestimmung und Fragen an den Arbeitgeber
  • Abschätzung von möglichen Auswirkungen für die Beschäftigten (Risiken und Chancen)
  • Erarbeitung von Gestaltungsfeldern und Gestaltungspotenzialen
  • Unterstützung der Meinungsbildung im Gremium
  • Unterstützung bei BV-Entwürfen und Verhandlungen
  • Konzeption von Stellungsnahmen und Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung bei der Kontrollen im System

+++

Übrigens…

Neben der Beratung biete ich Seminare und Vorträge und die Moderation von Klausuren an. Und gerne teile ich mit euch meine Ideen und Konzepte zu den wirksamen Methoden angwandter Mitbestimmung (MaM).

Eine wichtige Aufgabe der Beratung sehe ich auch darin, zu wissen, wann eine andere Person für euer Anliegen besser geeignet ist als ich selbst. Daher begreife ich es als Teil meiner Leistung, euch bei Bedarf an qualifizierte Leute in meinem Netzwerk weiterzuleiten.

Beratung als Dialog = gemeinsam Denken, Mitreden. Fragen stellen und Probleme lösen

Mehr zu eurem Recht auf Beratung erfahrt ihr hier.